Service Pack v2.7.1.2 erschienen

Thema wurde von Wilken (Gambio), 16. Februar 2016 erstellt.

  1. irisschmerm
    irisschmerm Mitglied
    Registriert seit:
    27. November 2015
    Beiträge:
    10
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    1
    Hallo Daniel,

    super recht herzlichen Dank sieht alles gut aus :)


    Gruß Frank
     
  2. edwe
    edwe Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. November 2014
    Beiträge:
    75
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    5
    Hallo Torben


    Keine Lösung parat?

    Danke
    Edi
     
  3. Nohly
    Nohly Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    13. September 2015
    Beiträge:
    440
    Danke erhalten:
    155
    Danke vergeben:
    81
    Da fällt mir gerade ein, das seit dem Update die URL nicht mehr mit einem Minus generiert wird, wenn das Feld komplett leer gelassen wird (z.B.: wenn man einen neuen Artikel anlegt).
    Bei Artikel anlegen-> URL Keywords
    Damit die URL generiert wird muß man den Titel dort eingeben, das ging sonst irgendwie immer automatisch.
     
  4. Steffen (indiv-style.de)
    Steffen (indiv-style.de) G-WARD 2013/14/15/16
    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    5.143
    Danke erhalten:
    1.466
    Danke vergeben:
    452
    Beruf:
    Systemadmin, Webentwickler bei Indiv-Style
    Ort:
    PhpStorm
    Kleiner Vorschlag für den Adminbereich.

    Wenn man einen Kunden löschen möchte, kommt ein kleines Popup wo man gefragt wird ob man den Kunden wirklich löschen will! Wäre es möglich den Namen in das Popup mit zu integrieren, so zusagen als Sicherheit das man den richtigen ausgewählt hat??? Ist so nicht zu erkennen. Siehe Bild!

    gambio-kuloeschen.jpg
     
  5. Torben Wark
    Torben Wark Gambio GmbH
    Registriert seit:
    15. Juli 2014
    Beiträge:
    2.581
    Danke erhalten:
    1.178
    Danke vergeben:
    399
    Hi Steffen: https://tracker.gambio-server.net/issues/45398
     
  6. edwe
    edwe Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. November 2014
    Beiträge:
    75
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    5
    In der Produkt-Detailansicht rechts unter Lieferzeit steht das Versandgewicht. Allerdings ist (Honeygrid, 2.7.1.2) "Versandgewicht" nicht ausgeschrieben sondern es steht "Versandgew...".
    Wo oder wie kann ich das ändern?
     
  7. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.540
    Danke erhalten:
    813
    Danke vergeben:
    932
    @All,

    wie bekomme ich ein Video responsive?

    Vielen Dank im Voraus.
     
  8. Torben Wark
    Torben Wark Gambio GmbH
    Registriert seit:
    15. Juli 2014
    Beiträge:
    2.581
    Danke erhalten:
    1.178
    Danke vergeben:
    399
  9. Rico
    Rico Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    821
    Danke erhalten:
    67
    Danke vergeben:
    48
    Bei der Top-Navi-Suche steht vor dem Suche-Feld "Alle" (Kategorie in der gesucht werden soll). Bin der Meinung, dass man das irgendwo ausschalten konnte. Finde es aber nicht...
     
  10. edwe
    edwe Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    17. November 2014
    Beiträge:
    75
    Danke erhalten:
    2
    Danke vergeben:
    5
    Mir ist aufgefallen, dass das Problem bei Chrome und Firefox besteht. Im Browser Edge von Win10 ist die Darstellung korrekt.

    Hier hat doch sicherlich einer eine Lösung?
     
  11. Kai Schoelzke
    Kai Schoelzke Beta-Held
    Registriert seit:
    30. März 2016
    Beiträge:
    3.979
    Danke erhalten:
    607
    Danke vergeben:
    292
  12. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.992
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    ich meine das habe ich vorher nicht gehabt: zwischen Empfehlungen und Angeboten auf der Startseite ist jetzt reichlich viel Luft, siehe Foto
     

    Anhänge:

  13. Anonymous
    Anonymous Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    16. Januar 2016
    Beiträge:
    656
    Danke erhalten:
    116
    Danke vergeben:
    20
    Ich zitiere mich mal selber in der Hoffnung, dass auf meine Frage eine Antwort gibt :rolleyes:
     
  14. gesundheitsgeber
    gesundheitsgeber Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    253
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    75
    Hi, ich finde Honeygrid auch richtig gut und freue mich auf den Umstieg. Die Frage die ich habe ist jedoch, muss ich nach dem Update auf die 2.7 bzw später auf die 2.8 gleich mit Honeygrid loslegen (also ist es gleich aktiv und das alte Templare damit hinfällig) oder kann man neu und altes Template parallel laufen lassen? Ich habe keinen Testshop und würde gleich im Livesystem den Umstieg machen. Da wäre ein paralleles umsteigen extrem hilfreich. Oder wie macht ihr das? Liebe Grüße und danke euch....
     
  15. Anonymous
    Anonymous G-WARD 2015/2016
    Registriert seit:
    20. Februar 2012
    Beiträge:
    8.992
    Danke erhalten:
    1.578
    Danke vergeben:
    1.174
    das EyeCandy bleibt auch weiterhin wählbar, keine Sorge....
     
  16. gesundheitsgeber
    gesundheitsgeber Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    253
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    75
    Also kann ich an dem neuen arbeiten und das alte weiterlaufen lassen und irgendwann den schalter umlegen für Honeygrid?
     
  17. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.540
    Danke erhalten:
    813
    Danke vergeben:
    932
    #277 Anonymous, 29. Februar 2016
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2016
    Du hast mit der Version 2.7.x.x und 2.8.x.x noch die Möglichkeit beide zu nutzen, aber nicht parallel. Erst zu einem noch unbestimmten Termin wird das EyeCandy durch das Honeygrid abgeöst.
     
  18. Moritz (Gambio)
    Moritz (Gambio) Administrator
    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    5.786
    Danke erhalten:
    2.693
    Danke vergeben:
    903
    Ist derzeit aber nicht möglich EyeCandy für die Kunden und Honeygrid für den Shopbetreiber im selben Shop anzeigen zu lassen. Während der Einrichtungszeit von Honeygrid empfiehlt sich also ein Testshop.
     
  19. gesundheitsgeber
    gesundheitsgeber Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    27. Januar 2014
    Beiträge:
    253
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    75
    Hi, Danke. Aber ich könnte am honeygrid basteln (nachts ) im Live Shop und dann wieder auf eye Candy wechseln ohne dass eye candy dann schon von den änderungen betroffen ist? Und die Änderungen am honeygrid bleiben erhalten?
     
  20. Anonymous
    Anonymous Beta-Held
    Registriert seit:
    18. Dezember 2014
    Beiträge:
    2.540
    Danke erhalten:
    813
    Danke vergeben:
    932
    Es ist möglich, aber denke daran das Kunden das mitbekommen können. Des weiteren können Anpassungen, die du im Honeygrid machst Auswirkungen auf EyeCandy haben. Ich rate dir einen Testshop anzulegen.