Moin ins Forum Habe dieser Tage erfolgreich eine 4.9.4.1 (noch im Aufbau / Testbetrieb) auf demselben Server zu einer Subdomain kopiert (für eine Migration von Shopware 5 mittels next-cart), dank der hier beschriebenen Anleitung + Aktualisierung und möchte die Vorgehensweise mal dokumentieren: neues Verzeichnis auf dem Server erstellt, neue Subdomain zeigt auf dieses Verzeichnis, SSL installiert neue, leere Datenbank angelegt alte Installation: Gambio Admin -> Toolbox -> Datenbanksicherung -> Sicherung erstellen alte Installation: Gambio Admin -> Toolbox -> Dateien sichern -> Backup erstellen bestehende Datenbank in phpMyAdmin exportiert Datenbank-Dump in neue Datenbank importiert den kompletten Inhalt des alten Verzeichnisses in das neue Verzeichnis kopiert (mittels rsync per SSH, aber viele Wege führen nach Rom, siehe 1. Post..) /admin/includes/configure.php & /includes/configure.php in neuem Verzeichnis aktualisert: Dateirechte von 444 auf 644 geändert $t_document_root Pfadangabe zum neuen Verzeichnis HTTP_SERVER, HTTPS_SERVER, HTTP_CATALOG_SERVER, HTTPS_CATALOG_SERVER neue Subdomain 2 x neue Datenbankverbindung (// define our database connection, define_database) Dateirechte wieder auf 444 gesetzt (ich hatte es übersehen, was beim Einloggen ins Gambio Admin mit einer roten Hinweis-Box aufgezeigt wurde) Inhalt des Ordners /cache in neuem Verzeichnis gelöscht (template_c gibt es nicht mehr, oder?), bis auf index.html & .htaccess (Ordner Hermes_labels gibt es bei uns nicht) neue Installation: Gambio Admin -> Suche -> 'Shop-Key' in Konfiguration -> Aufrufen -> Shop-Key löschen. Neue Installation: Gambio Admin -> Gambio Hub -> 'Shop vom Gambio Hub trennen' wird mit einem Netzwerkfehler quittiert, auch wenn Shop online ist (Verzeichnisschutz gibt es auch keinen). Was ich nicht gefunden habe ist, wo ich den Shop in den Bearbeitungsmodus setzen kann - ist das noch aktuell? Im Gambio Kundenportal kann ich unter Shops -> 'Shop bearbeiten' Daten für einen Testshop eingeben - ist das evtl. mit Hub & Bearbeitungsmodus verbunden? Google war noch nicht angebunden, musste entsprechend auch nicht getrennt werden. Beste Grüße aus Lüneburg, Jens
Tipp: vor Punkt 5. / der Sicherung der Datenbank im altem Shop den Shop-Key löschen und das HUB trennen. Datenbank sichern / Kopieren (Punkt 5. und 6.) Shop-Key wieder eintragen und HUB aktivieren. Sonst gibt es Probleme Inhalte -> Shop online / offline