Sperrgutzuschlag, Modul gesucht.

Thema wurde von Uwe Bauch, 3. April 2015 erstellt.

  1. Uwe Bauch
    Uwe Bauch Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    23
    Nachtrag...

    Ein anderer wäre z.B.:

    Code:
    <br />
                                {$RICH_SNIPPET_ARRAY.offer_itemprop_price_currency}
    <span style="fond-size: 12px; color: #FF0000;"><b>Lieferung nur in<br/>Deutschland m&ouml;glich</b></span><br/>
                                <span class="tax-shipping-text">{$PRODUCTS_TAX_INFO}<br/>zzgl. 5,00 EUR Versandzuschlag<br/>{$PRODUCTS_SHIPPING_LINK}</span><br />
                                {if $ADD_CART_BUTTON}
                                <br />                            
     
  2. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.632
    Danke erhalten:
    11.352
    Danke vergeben:
    1.614
    Ja, das MC hat eine eigene Version. Schau mal in den Ordner version_info, da sollte das MC stehen.
     
  3. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.632
    Danke erhalten:
    11.352
    Danke vergeben:
    1.614
    Ich gehe mal davon aus dass Du die Version 1.0.8 hast.
    da sieht der Bereich so aus:
    HTML:
    {if $ADD_CART_BUTTON && !$GM_GPRINT}
    			<span class="tax-shipping-text">{$PRODUCTS_TAX_INFO}{$PRODUCTS_SHIPPING_LINK|replace:"popup_content":"shop_content"|replace:"_blank":""|replace:"lightbox_mode=1":""}</span><br />
    			<br />		
    Mit Deinem 1. Code müsste das so aussehen:
    HTML:
    {if $ADD_CART_BUTTON && !$GM_GPRINT}
    <span style="fond-size: 12px; color: #FF0000;"><b>Lieferung nur in<br/>Deutschland m&ouml;glich</b></span><br/>
    			<span class="tax-shipping-text">{$PRODUCTS_TAX_INFO}<br/><span style="fond-size: 12px; color: #FF0000;"><b>Abweichende Lieferkosten<br/{$PRODUCTS_SHIPPING_LINK|replace:"popup_content":"shop_content"|replace:"_blank":""|replace:"lightbox_mode=1":""}</span><br />
    			<br />							
    			<div id="details_cart_part" style="{if $GM_GPRINT} display: none;{/if}">
    Das ist ungetestet!
     
  4. Uwe Bauch
    Uwe Bauch Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    23
    Das steht drin:

    version: mobile_template-1_0_8-gx2_1_4
    date: 2014-11-18

    Kann ich denn von der Standard.html im Mobile C. genauso viel Versionen anlegen wie im normalen Template?

    Ich geh mal testen ;)

    Und: Danke! :)
     
  5. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.632
    Danke erhalten:
    11.352
    Danke vergeben:
    1.614
    Ja, die müssen auch genau so genannt werden wie im EyeCandy, damit die entsprechend genommen werden.
     
  6. Uwe Bauch
    Uwe Bauch Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    23
    Hi Barbara,

    es hat super geklappt! Allerdings gibt es bei den Produkten mit geänderter Standard.html im MC beim Aufrufen des Produks vorab immer eine Fehlermeldung, danach kommt das Produktl. Auch bei dem Produkt mit der geänderten Datei im MC. Kannst Du mit dem, leider, etwas gekürztem Screenshoot was anfangen?

    Fehler.gif
     
  7. barbara
    barbara G-WARD 2014-2020
    Registriert seit:
    14. August 2011
    Beiträge:
    35.632
    Danke erhalten:
    11.352
    Danke vergeben:
    1.614
    Hallo Uwe,

    Ich vermute Du hast im EyeCandy/ module/ product_info/
    standard.html
    standard-änderung 1.html
    standard-änderung 2.html....

    Im MobileCandy/ module/ product_info/
    standart.html

    Das MobileCandy sucht jetzt aber z.B. nach standard-änderung 2.html - die es aber nicht gibt.
    Die Fehlermeldung sagt vermutlich "das gesuchte Template ist nicht da, ich nehme was ich finden kann" :)

    Mach einfach mal Kopien der standard.html in MC und nenne diese genau so wie im EyeCandy. Dann ist die Fehlermeldung vermutlich weg.
     
  8. Uwe Bauch
    Uwe Bauch Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    23
    Ich werde das morgen ausprobieren und hier ein Feedback geben! Danke :)
     
  9. Uwe Bauch
    Uwe Bauch Aktives Mitglied
    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    43
    Danke erhalten:
    0
    Danke vergeben:
    23
    Hi Barbara, alles hat gut geklappt. Die Fehlermeldung ist weg. Vielen Dank für die kompetente Hilfe!
     
  10. Alexander Hess
    Alexander Hess Erfahrener Benutzer
    Registriert seit:
    10. Juni 2011
    Beiträge:
    519
    Danke erhalten:
    105
    Danke vergeben:
    22
    Am elegantesten wäre die alte Funktionalität des Gambioultra-Moduls aus der Version GX. Da konnte man die Gewichtsabhängigen Kosten für DE eintragen und die Artikelversandkosten im Artikel. Beides zusammen ergab dann die Versandkosten für DE. Für das Ausland konnte man dann einen Paketservice wählen und DE ausschließen. Fertig. Leider funktioniert das in GX2 nicht mehr. Der Gambio-Support kennt leider die alte Version nicht mehr und möchte auch keine weiteres Modul zur Verfügung stellen. Ich finde das schade, da ich seit 2007 Gambio nutze und nun keine Lösung für die Speditionsartikel habe. Und bei mehreren hundert Artikel ist es auch unpraktisch, Änderungen am Artikel durchzuführen. Ich stehe mit der neuen Version so richtig im Regen. Gambio hat sich in diesem speziellen Bereich zurückentwickelt. Ich glaube aber, dass es sich um einen Fehler des Gambioultra-Moduls handelt, bzw. müsste es dokumentiert sein was und warum dies von GX auf GX2 geändert wurde. Liebes Gambio-Team bitte schaut doch mal in eurer Dokumentation und stellt uns das alte Ultra zusätzlich zur Verfügung. Dies würde viele Probleme lösen und zufriedene Kunden generieren.