Bei der www-Umleitung wird berücksichtigt, dass POST-Daten (Formulardaten) nicht verloren gehen, die GZip-Deaktivierung ist rausgeflogen und ein Fehler in der Erkennung von Dateien mit der Endung php, css, js, gif, jpg, jpeg, png wurde korrigiert.
HUHU, es ist soweit!!! Erstmals!!! Ich betone ERSTMALS seit dem SP-Run habe ich ein Problemchen. Bin mir nicht sicher ob es mit dem SP zu tun hat. Ich habe von SP 1.1c auf SP 1.2 geupdatet und nun kommt beim abspeichern der Kats und Artikel ein Fehler 504!?!? Ich muss dazusagen das ich bisher 12x Shops auf SP 1.2 geupdatet habe und nur bei einem Jungfräulichem, also leeren Testshop tritt dieser Fehler auf.
504 ist ein Gateway-Timeout und deutet auf ein temporäres Serverproblem hin (keine Verbindung zum Server). Ein Blick in die Error-Logfile des Shops könnte mehr verraten.
Das ist der letzte Eintrag am 05.04.2012 Was mir noch auffällt, das Problem besteht nur bei der Speicherung von aktiven Kats. Bei inaktifen funzt es. Da kommt der Fehler: 504 Gateway Time-out nginx Der kommt auch wenn ich Cache die Artikel und Katzuordnung erzeugen möchte oder die Filterzuordnung. Ich hatte heute Kategorien aus der 2. in die 1. Ebne verschoben. Und genau die sind es welche das Problem haben.
Das klingt sehr nach einer Endlosschleife in der Kategorieverschachtelung. In der categories-Tabelle wird ein Datensatz als parent_id die ID einer Kategorie haben, die wiederrum als parent_id die ID der anderen Kategorie hat. Lösung ist bei einer der beiden Kategorie die parent_id auf 0 zu setzen. Im Rahmen des Supports könnten wir das morgen fixen, wenn du dein Ticket dazu eröffnest und gleich auf das Problem der möglichen Endlosschleife hinweist. Dann wissen wir gleich Bescheid, was zu tun ist.
Wenn das alle Einträge in der categories-Tabelle sind, lag ich mit meiner Vermutung tatsächlich falsch und hätte aus der Ferne keine Diagnose mehr parat.
Ich mach ein Ticket auf. Es ist zwar nur ein Testshop aber vieleicht ist das ja irgendwo auch hilfreich.
Wenn ich die .htaccess wie folgt einbaue, kann ich mich im Shop nicht mehr einlogen. Was mach ich Falsch Moritz? Code: ## Gambio SEO Boost ## www.gambio.de RewriteEngine on RewriteCond %{REQUEST_METHOD} =GET RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.tintenfaessle\.eu RewriteRule ^(.*)$ http://www.tintenfaessle.eu [L,R=301] RewriteCond %{REQUEST_METHOD} =POST RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.tintenfaessle\.eu RewriteRule ^(.*)$ http://www.tintenfaessle.eu [NC,L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} ^(.*)\.(php|css|js|gif|jpg|jpeg|png)$ [NC] RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/admin/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/images/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/templates/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -l RewriteRule ^(.+) - [L] ##boosted CONTENT RewriteRule (.*/)?info/([A-Za-z0-9_-]+)\.html.* shop_content.php?gm_boosted_content=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L] ##boosted PRODUCTS RewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)\.html product_info.php?gm_boosted_product=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L] ##boosted CATEGORIES RewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)/?.* index.php?gm_boosted_category=$2&%{QUERY_STRING} [L]
kann diesen Fehler leider BESTÄTIGEN! Auch ich kann mich mit diesen Einträgen nicht mehr im System einloggen... .
Das klappt auch nur, wenn man die www-Adresse als Hauptadresse hat. Ist bei dir nicht der Fall, Danny.
ohh...ähm ja stimmt wie und wo ändere ich das bei meinem Provider (all-inkl.com)? hmmm muss ich mal schauen
Das würde man in den configure.php-Dateien ändern. Aber man kann die Umleitung auch umkehren: Code: RewriteCond %{REQUEST_METHOD} =GET RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.its-babytime\.de RewriteRule ^(.*)$ http://its-babytime.de [L,R=301] RewriteCond %{REQUEST_METHOD} =POST RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.its-babytime\.de RewriteRule ^(.*)$ http://its-babytime.de [NC,L]
Hi Moritz, lieben Dank für deine Antwort an diesem doch sonnigen Samstag Wenn ich dies wir von Dir beschrieben in die configure.php-Dateien einbaue, sollte ich dann danach die von Dir angepasste .htaccess trotzdem noch verwenden oder habe ich sonst Probleme?
Ich rate dazu die configure.php nicht anzurühren und meinen letzten Vorschlag in die .htaccess aufzunehmen.
Hi Moritz, also meine file schaut nun so aus: Code: ## Gambio SEO Boost ## www.gambio.de AddDefaultCharset UTF-8 RewriteEngine on RewriteCond %{REQUEST_METHOD} =GET RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.its-babytime\.de RewriteRule ^(.*)$ http://its-babytime.de [L,R=301] RewriteCond %{REQUEST_METHOD} =POST RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.its-babytime\.de RewriteRule ^(.*)$ http://its-babytime.de [NC,L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} ^(.*)\.(php|css|js|gif|jpg|jpeg|png)$ [NC] RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/admin/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/images/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_URI} (.*)?/templates/(.*) RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f RewriteRule ^(.+) - [L] RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -l RewriteRule ^(.+) - [L] ##boosted CONTENT RewriteRule (.*/)?info/([A-Za-z0-9_-]+)\.html.* shop_content.php?gm_boosted_content=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L] ##boosted PRODUCTS RewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)\.html product_info.php?gm_boosted_product=$2&%{QUERY_STRING} [PT,L] ##boosted CATEGORIES RewriteRule (.*/)?([A-Za-z0-9_-]+)/?.* index.php?gm_boosted_category=$2&%{QUERY_STRING} [L] Die Anmeldung am Shop selbst klappt soweit normal...auch der SSL Bereich passt. Nur wird nun eben weiterhin kein www. vor die url gesetzt....wie schaut das da nun aus zwecks doppelten Content? Auch wird bei manuellem www. davor dieses automatisch entfernt.....
Warum willst du denn ein www vor die Url? Du hattest bisher keins und daher würde ich das auch so lassen. Wichtig ist, um doppelten Content zu vermeiden, dass die www-Domain auf die Nicht-www-Domain umgeleitet wird, was ja nun tadellos klappt.