gelöst Verfügbarkeit der Gambio Hub Zahlungsweisen für Selfhosted Shops (Strato)

Thema wurde von Anonymous, 11. Juni 2024 erstellt.

  1. Eisvogel

    Eisvogel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. April 2019
    Beiträge:
    140
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    116

    Ist das zu empfehlen? Sicherheitsbedenken?
    Vielleicht mag sich ja jemand von Gambio noch einmal dazu äußern...
     
  2. PHI

    PHI Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. März 2012
    Beiträge:
    399
    Danke erhalten:
    26
    Danke vergeben:
    134
    Hallo, wir haben keine Probleme, wie kann das? Shop-Version 4.3.2.1. Da hakt es doch im Gambio-Hub oder nicht ?
     
  3. Anonymous

    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.710
    Danke erhalten:
    1.297
    Danke vergeben:
    305
    @Eisvogel das kann man vorübergehen machen, aber es ist schon Sinnvoll, dass der Host die Gegenstelle prüft um Man in the Middle Attacken zu vermeiden. Es könnte ja jemand sich als Gambio Hub ausgeben und dann Schaden anrichten. Daher sollte der Truststore, mit den Zertifikatsanbietern beim Hoster trotzdem aktualisiert werden.
     
  4. Eisvogel

    Eisvogel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. April 2019
    Beiträge:
    140
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    116
    Danke für die Rückmeldung @Till (Gambio)
    Folgende Frage tut sich hierbei aber für mich auf:
    Wenn ich das jetzt als Interims-Lösung machen würde und Strato so vorgeht, wie es im Posting #34 von sven_pena_estevez angedeutet wird (Prüfung auf Domainbasis, welches Zertifikat Probleme verursacht), besteht dann nicht die Gefahr, dass Strato bei der Prüfung meines Falles dann keinen Fehler finden würde und in der Folge dann die Aktualisierung der Zertifikate unterbleibt?
     
  5. mmatecki

    mmatecki Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juni 2018
    Beiträge:
    673
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    71
    Pardon aber warum wechselt Ihr nicht umgehend zu einem Hoster der vernünftigen Support bietet?
     
  6. Anonymous

    Anonymous Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    1.710
    Danke erhalten:
    1.297
    Danke vergeben:
    305
    Ja, Strato könnte dann den Fehler nicht mehr reproduzieren und die Zertifikatsliste nicht aktualisieren. Ich würde hier wirklich stark nochmal bei Strato nachhaken, das die ihre Listen (TrustStore) für die Zertifikate aktualisieren damit die Zertifikate aus einer vertrauenswürdigen Quelle kommen. Das wird nicht nur beim Hub Probleme machen, wenn die Liste nicht aktuell ist, sondern früher oder Später auch bei anderen Software oder Serveranwendungen z.B. WordPress oder andere CMS Systeme die ebenfalls mit cURL Serverkommunikation nutzen.
     
  7. FF

    FF Neues Mitglied

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    1
    Danke erhalten:
    2
    Hallo,
    habe mit Strato das gleiche Problem, keine Hub- Verbindung, Gestern und heute paar mal angerufen.
    Die haben mir heute lange und breit erklärt, dass es nicht an Ihnen liegt, ich keinen Zugriff habe auf das root Zertifikat
    und von Ihrer Seite nichts geändert werden muss.
    Habe auch per mail den Link mitgeschickt, der hier im Forum steht
    https://www.cyberciti.biz/faq/updat...and-examples-in-linux-to-ssl-ca-certificates/

    Hab jetzt nochmal auf die mail von strato geantwortet, sie möchten das nochmal prüfen.
    Ratlos - LG mopedtante
     
  8. achim_dr_briegel

    achim_dr_briegel Neues Mitglied

    Registriert seit:
    30. November 2019
    Beiträge:
    1
    Danke erhalten:
    1
    Hier die heutige Antwort von Strato:

    Guten Tag,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Gerne möchte ich Sie in Ihrem Anliegen unterstützen.

    Solche Möglichkeiten haben Sie leider bei den internen SSL Zertifikaten nicht. Wenn Sie diese Funktionen nutzen möchten, müssen Sie hierzu einen eigenen Server bestellen.

    Gerne hätte ich eine positivere Antwort für Sie gehabt und hoffe auf Ihr Verständnis.

    Sollten Sie noch weitere Fragen oder Anliegen haben, bin ich gerne für Sie da.

    Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag und sende Grüße aus Berlin.

    Mit freundlichen Grüßen


    Vivien Zwosta
    STRATO Customer Care
    -------------------------------------------------------------------------------
    Kontakt: www.strato.de/faq
    Website: www.strato.de
    -------------------------------------------------------------------------------
    STRATO AG
    Otto-Ostrowski-Straße 7
    10249 Berlin, Germany
     
  9. Anonymous

    Anonymous Mitglied

    Registriert seit:
    17. Dezember 2018
    Beiträge:
    20
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    8
    Ich bekomme laufend von anderen Aushilfen E-Mails von Strato, obwohl ich nur ein geöffnetes Ticket habe und keine doppelten Anfragen gestellt habe ... Zitate wie ... mein Problem wurde weitergeleitet oder keine bekannten Meldungen, kann ich schon nicht mehr lesen.

    Jedes mal diese Bewertungsumfrage direkt hinterher ... absoluter Spam :eek:

    Also eine Lösung muss langsam her und ich möchte nicht wissen, wieviel Shop-Betreiber überhaupt nichts von ihrem UMSATZ-Glück wissen bis jetzt. Bei mir waren es die Kunden, die mich darauf hingewiesen haben :oops:
     
  10. Eisvogel

    Eisvogel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. April 2019
    Beiträge:
    140
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    116
    Es krankt daran, dass man nicht zu den Technikern durchdringt, als Strato-Kunde nicht besonders ernst genommen wird im Hinblick auf technische Angelegenheiten, und dass bei Strato niemand von selbst darauf kommt, dass etwas bei den Servern nicht stimmen könnte. Scheinbar läuft ja alles bis auf das Gambio Payment Hub (sonst hätten sich ja sicher schon mehr Leute bei denen gemeldet).
    Ich bleibe dabei: es wäre gut, wenn ein Techniker von Gambio mal einen Techniker bei Strato kontaktieren würde und dort die Sachlage schildert.

    Ich hatte vom telefonischen Support +/- die gleiche Auskunft erhalten, wie von achim_dr_briegel in Post #48 geschildert
     
  11. mmatecki

    mmatecki Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juni 2018
    Beiträge:
    673
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    71
    Scheinbar nur bei denen die bei STRATO hosten.

    Wie lange wollt Ihr euch das noch antun?
    Ein Umzug zu einen anderen vernünftigen Hoster der auch Shop-Hosting anbietet dauert nicht so lange, max. einen Tag. Kostet vielleicht etwas mehr im Monat aber der Support sollte stimmen und fähig sein Probleme zu lösen.
    Wieviel Umsatz fehlt euch bis jetzt?
     
  12. Anonymous

    Anonymous Mitglied

    Registriert seit:
    17. Dezember 2018
    Beiträge:
    20
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    8
    Das würde Sinn machen und es wird das Problem einmal richtig besprochen. Dann können die Kontaktbienen im Hause Strato :) auch schneller die Meldungen bearbeiten. Und sich nicht alles hin und her senden.
     
  13. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    114
    Danke erhalten:
    16
    Danke vergeben:
    12
    an all die Schlaumeier, die uns Strato-Opfer jetzt besserwisserisch zum sofortigen Wechsel raten:
    so einfach und so schnell ist ein Umstieg nicht möglich, längerfristig sicherlich sinnvoll:
    - es gibt Kündigungsfristen
    - wer wie ich schon mal tagelang nicht mehr erreichbar war beim Providerwechsel weiß wovon ich spreche
    - manchmal hängt auch mehr als "nur" der Gambio-Shop dran
    - usw. usw.
    @mmatecki: wir haben innerhalb 30 Minuten auf Mollie gewechselt und somit so gut wie keinen Umsatzverlust erlitten, ein Provider-Wechsel mit möglicherweise tagelangen Ausfällen hätte mit Sicherheit einen sehr hohen Umsatzverlust zur Folge...
     
  14. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    114
    Danke erhalten:
    16
    Danke vergeben:
    12
    das hatte ich vorgestern bereits dem Gambio Support vorgeschlagen, leider kam eine ablehnende (zwar sehr freundliche und verständnisvolle) Nachricht vom Gambio Support...
     
  15. Anonymous

    Anonymous Mitglied

    Registriert seit:
    17. Dezember 2018
    Beiträge:
    20
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    8
    Ein Wechsel wird definitiv stattfinden. Das Thema Strato ist für mich komplett beendet nach dieser Aktion. Jetzt erstmal umschauen und nichts überstürzen. Schlimmer kann es ja nicht werden die Tage :cool:

    Zum Umsatz, selbstverständlich merkt man es. Wir haben kurzzeitig einen Rabatt-Code angeboten, damit schön brav per Vorkasse trotzdem bestellt wird. Aber darauf folgte das zweite Problem, viele loggen sich im Kundenkonto mit den Zugangsdaten von PayPal, Google & Co. ein ... Funktioniert ja leider auch nicht und die nächsten Kunden-E-Mail´s erreichten uns.

    In der kalten Jahreszeit brennt immer die Hütte bei uns ... dann wäre ich persönlich bei Strato angetanzt und hätte geklingelt.
     
  16. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    114
    Danke erhalten:
    16
    Danke vergeben:
    12
    da wäre ich mit von der Partie :D
     
  17. mmatecki

    mmatecki Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juni 2018
    Beiträge:
    673
    Danke erhalten:
    119
    Danke vergeben:
    71

    Pardon, das hat nichts mit Schlaumeierei zu tun, es sind jetzt ein paar Tage ins Land gezogen, bisher ist scheinbar bei STRATO nichts passiert!

    Es ist schön dass du gleich einen Weg zu anderen Zahlungsdienstleister gefunden hast aber was machen die anderen oder wann glaubst du wird STRATO das fixen?
     
  18. Walter Lenk

    Walter Lenk Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    512
    Danke erhalten:
    217
    Danke vergeben:
    85
    Guten Morgen zusammen!

    Wer bei einem Providerwechsel tagelang nicht erreichbar war hat sich den falschen Dienstleister für den Umzug ausgewählt. Wenn das sauber geplant wird (z.B. nicht gleich Domainumzug auslösen sondern erst mal DNS-Records ändern lassen, vorher TTL Zeiten möglichst kurz stellen usw.) wird es hier keinen langen Ausfall geben. Die Planung im Vorfeld ist hier extrem wichtig. Wenn das jemand noch nie gemacht hat kann das tatsächlich schief gehen. Ich glaube nicht dass einer unserer Kunden jemals länger als 2 Stunden deswegen offline war.

    Wenn mehr dran hängt als der Onlineshop kann trotzdem nur der Shop umgezogen werden. Mailsystem, andere kleine Website usw. können ja erst mal bei Strato (dem alten Provider) bleiben. Alles schön in Häppchen umziehen, dann bleibt es überschaubar. Wir haben einige Kunden die bis heute nur den Shop bei uns liegen haben und z.B. ihre Mailsysteme weiterhin beim alten Provider (aus verschiedensten Gründen) laufen.

    Aber ja, es ist immer ein wenig Aufwand - der sich aber auszahlt.

    Grüße
    Walter
     
  19. Anonymous

    Anonymous Mitglied

    Registriert seit:
    17. Dezember 2018
    Beiträge:
    20
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    8
    #59 Anonymous, 14. Juni 2024
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2024
    Guten Morgen, genau so ist mein Plan ;)

    Jetzt muss ich mich erstmal mit dem Thema beschäftigen und einen neuen Hoster finden. Damit habe ich mich seit 2019 nicht mehr beschäftigt und es so laufen lassen wie heute. Der Preis spielt natürlich auch eine Rolle bei der Auswahl. Aber wenn der Service stimmt, dann sollte man auch bereit sein, etwas mehr Euronen zu zahlen.

    Stand der Dinge: Von Strato noch keine Antwort und Lösung seit 2 Tagen und das Wochenende steht vor der Tür :oops:

    Beste Grüße
     
  20. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2019
    Beiträge:
    465
    Danke erhalten:
    218
    Danke vergeben:
    150
    Schon verrückt das hier zu lesen. Ich bin absolut nicht schadenfroh, ich würde auch an die Decke gehen, wenn uns das passiert wäre.

    Jetzt ist es mal nicht der Hub schuld, sondern Strato. Aber letztlich ist es doch wieder der Hub. Die Entscheidung kann euch nimand abnehmen, aber die Zahlungsmethoden umstellen wäre doch auch eine Sofortlösung für die Strato-Kunden. Dann müsst ihr aktuell erstmal nicht mehr auf deren Schnecken-Support warten. Ich würds mir überlegen.