gelöst Verfügbarkeit der Gambio Hub Zahlungsweisen für Selfhosted Shops (Strato)

Thema wurde von Anonymous, 11. Juni 2024 erstellt.

  1. Walter Lenk

    Walter Lenk Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    511
    Danke erhalten:
    217
    Danke vergeben:
    85
    Ich kann Dir nur empfehlen möglichst jemanden zu suchen der für das Webhosting zuständig ist und zusätzlich Ahnung von Gambio hat. Unsere Kunden schätzen das sehr dass wir für den Shop an sich zuständig sind und auch für das Hosting. Aber ich behaupte mal das wirst Du bei den großen Hostern nicht finden. Und wenn die doch damit werben muss das faktisch nicht zwangsläufig so sein.

    Grüße
    Walter
     
  2. Eisvogel

    Eisvogel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. April 2019
    Beiträge:
    140
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    116
    Da das ja doch wieder ein Problem mit dem Gambio Payment HUB ist, folgende Frage:

    welches Zahlungsmodul könnt Ihr empfehlen, wenn man nur Paypal-Dienste und Klarna-Dienste nutzen möchte?
    Es wurde immer wieder mal Mollie genannt. Taugt das dafür?
     
  3. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2019
    Beiträge:
    465
    Danke erhalten:
    218
    Danke vergeben:
    150
    Wir benutzen zwar mittlerweile Paypal gar nicht mehr, aber das alte paypal3 funktioniert ohne Probleme. Der Gambio Support kann dir das installieren wenn du das nicht mehr im Shop hast.

    Mollie habe ich 2 Jahre lang versucht und dann frustriert aufgegeben. Das Modul ist meiner Meinung nach Schrott und Mollie steckt da keinen Entwicklungsaufwand mehr rein. Die Bestellungen werden angelegt bevor die Bezahlung durchgelaufen ist. D.h. gibt es bei der Bezahlung Probleme, hast du einen haufen stornierte Bestellungen im Shop. Theoretisch soll das Modul die Lagerbestände zurückbuchen, das hat aber oft genug nicht geklappt. Das Mollie Modul war allein für rund 50% unserer Bestandsfehler verantwortlich. Als wir die 500. (!) stornierte Bestellung wegen Zahlungsabbruch über Mollie im Shop hatten, hab ich den Stecker gezogen.
     
  4. GlobenShop

    GlobenShop Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Januar 2024
    Beiträge:
    78
    Danke erhalten:
    11
    Danke vergeben:
    16
    Ich habe Antwort von All-Inkl. dazu bekommen:

    wir halten die Zertifikate und auch die Root / CA Zertifikate im System automatisch aktuell. Zur Sicherheit habe ich auch noch einmal manuell ein Update gemacht, mit dem Ergebnis, dass kein neues Zertifikat hinzu gefügt wurde - diese waren also wie bereits vermutet, aktuell.
     
  5. ruro

    ruro Mitglied

    Registriert seit:
    14. Dezember 2020
    Beiträge:
    15
    Danke erhalten:
    5
    Danke vergeben:
    1
    Zumindest auf meinem Host scheint es behoben zu sein:
    Code:
    plarol.net> curl --head https://core-api.gambiohub.com
    HTTP/1.1 404 Not Found
    Server: nginx
    Date: Fri, 14 Jun 2024 08:56:28 GMT
    Content-Type: text/html
    Content-Length: 162
    Connection: keep-alive
    Vary: Accept-Encoding
    
    Das sah heute morgen noch so aus:
    Code:
    plarol.net> curl --head https://core-api.gambiohub.com
    curl: (60) SSL certificate problem: unable to get local issuer certificate
    More details here: https://curl.se/docs/sslcerts.html
    
    curl failed to verify the legitimacy of the server and therefore could not
    establish a secure connection to it. To learn more about this situation and
    how to fix it, please visit the web page mentioned above.
    
    Wie es scheint passiert was, wäre aber interessant zu wissen ob heute morgen erst angefangen wurde oder ob es halt so lange gedauert hat bis mein Host an der Reihe war...
     
  6. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2017
    Beiträge:
    704
    Danke erhalten:
    137
    Danke vergeben:
    183
    Oder auch nicht :eek:

    Gambio:
    "wenn das alte PayPal Modul einmal deinstalliert wurde, kann es nicht mehr neu hinzugefügt werden. Das Modul ist veraltet und wird von PayPal auch nicht mehr unterstützt."
     
  7. Eisvogel

    Eisvogel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. April 2019
    Beiträge:
    140
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    116
    Bei uns funktioniert das Gambio Payment Hub jetzt auch wieder. Es scheint also etwas passiert zu sein..
     
  8. Michael (Gambio)

    Michael (Gambio) Administrator
    Mitarbeiter

    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    254
    Danke erhalten:
    408
    Danke vergeben:
    51
    Hallo zusammen!

    Wir haben nun zusammen mit den problematischen Hostern eine Lösung gefunden, so dass die Zertifikate auf beiden Seiten wieder verifiziert werden können. Hiermit sollte es jetzt keine Probleme mehr mit dem Gambio Hub geben. Bitte prüft euren Shop jetzt noch einmal und wenn es noch Probleme geben sollte, eröffnet bitte ein Support Ticket.
     
  9. Buttonschmiede

    Buttonschmiede Neues Mitglied

    Registriert seit:
    5. Mai 2018
    Beiträge:
    2
    Danke erhalten:
    1
    Danke vergeben:
    3
    Kann es auch bestätigen, Problem wurde behoben. Noch einmal Danke an alle die sich hier bemüht haben.
     
  10. Anonymous

    Anonymous Mitglied

    Registriert seit:
    17. Dezember 2018
    Beiträge:
    20
    Danke erhalten:
    4
    Danke vergeben:
    8
    Unser Shop scheint auch wieder zu funktionieren. Die Meldung unter Zahlungsweisen im HUB wird nicht mehr angezeigt. Der Workaround kann entfernt werden :mad:

    Trotzdem bin ich von dieser Aktion sehr enttäuscht und habe bis jetzt nicht einmal persönlich von Strato eine Nachricht erhalten. Mal schauen was in der Zukunft alles noch so einen erwartet.
     
  11. Rantarock

    Rantarock Mitglied

    Registriert seit:
    20. Dezember 2017
    Beiträge:
    7
    Danke erhalten:
    0
    Danke, auch bei funktioniert es jetzt wieder. Zum Glück vor dem Wochenende. Leider hab ich von Strato noch gar keine Rückmeldung bekommen.
     
  12. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.017
    Danke erhalten:
    6.105
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Fazit: Alle die jetzt Probleme haben sollten über die Wahl ihres Hosting-Anbieters nachdenken, da er die nötigen Hintergrundarbeiten schleifen lässt.
    Was erwartest du? Du landest bei solchen Massen-Legebatterien meist bei irgendeinem Call-Center das FAQs durchgeht und erst dann ggf. den 2. LvL Support kontaktiert. Der kann dann evtl. helfen.
    Euer Shop ist euer Ladenlokal. Nehmt da nicht die letzten Bruchbuden nur weil sie billig sind ! investiert 5-15 EUR mehr im Monat, es rechnet sich ! Meistens schnellere Seiten, stabilerer Betrieb und bei so Problemen viel besserer kompetenter Support!

    Das der Hub mal nicht erreichbar ist kann bei anderen Zahlungsdiensten auch passieren bei solchen Problemen. Jeder Dienst fällt ab und zu aus. Meistens merkt man es nur nicht weil die weltweiten das besser abfangen können aber bis zu Amazon AWS Azure und anderen Clouds sind alle schon mal ausgefallen.

    Dann wäre mein erster Blick ins Forum, ob es da schon Meldungen gibt. :)
     
  13. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. September 2012
    Beiträge:
    2.475
    Danke erhalten:
    433
    Danke vergeben:
    158
    Deswegen sind wir schon lange weg von Strato. Für Standardsachen wie Domains, Email, halt so Kinderzeug, ist Strato gut genug, aber für Shops mit Performance ist Strato nicht zu gebrauchen.
     
  14. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.017
    Danke erhalten:
    6.105
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Genau so funktioniert Support ! Und ich wette es hat nicht mal paar Stunden gedauert bis die Rückmeldung kam.

    Ich hatte Probleme von Vario aus den Shop mit allen Artikeln neu zu befüllen, weil Gambio ein API Limit eingebaut hat. In Vario sah ich aber nur Anfrage von Server abgelehnt. Nachts um 3 Uhr ALL-Inkl. geschrieben und um 5 kam schon die Mail in welcher Zeile in welcher PHP Datei das Limit steht das ich anpassen musste ! Obwohl das nicht mal deren Software war !

    Geht mit eurem Shop zu einem Anbieter der NUR Hostning anbietet und nicht alles was das Internet bietet ! Es gibt genügend gute Hoster mit gutem Support die keine Aushilfsleute am Call-Center einstellen.

    Alleine schon das sowas einfaches für einen Hoster in einer Mailanfrage zu viel ist und tage dauert zeigt schon, wieviel Wert er auf euch legt!
     
  15. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2019
    Beiträge:
    465
    Danke erhalten:
    218
    Danke vergeben:
    150
    Tja krass. Da kannst du sehen, dass Gambio / EC1 ihre kommerziellen Interessen wichtiger sind als der Support ihrer Kund*innen. Natürlich ist das nicht wahr, dass es nicht mehr hinzgefügt werden "kann". Man will es nicht tun. Würde ich mir persönlich ja nicht gefallen lassen.
     
  16. anette_nau

    anette_nau Aktives Mitglied

    Registriert seit:
    28. Januar 2022
    Beiträge:
    33
    Danke erhalten:
    9
    Danke vergeben:
    3
    Ich kann dir Orange Raven sehr empfehlen. Seit wir von Strato weg bei Orange Raven sind, flutscht der Shop. Rico hostet viele Gambio Shops
     
  17. Walter Lenk

    Walter Lenk Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    511
    Danke erhalten:
    217
    Danke vergeben:
    85
    Ich bin auch von Rico überzeugt. Da wir aber selbst Dienstleister sind, und sowohl Gambio Shops betreuen als auch Gambio Shops hosten, ist der Tipp an mich gerichtet falsch platziert. :D;)

    Viele Grüße
    Walter
     
  18. Dennis (MotivMonster.de)

    Dennis (MotivMonster.de) G-WARD 2013/14/15/16

    Registriert seit:
    22. September 2011
    Beiträge:
    31.017
    Danke erhalten:
    6.105
    Danke vergeben:
    1.082
    Beruf:
    Mann für alles :)
    Ort:
    Weilburg
    Liegt wohl eher daran das PayPal die Schnitstelle abschalten will
    (Link nur für registrierte Nutzer sichtbar.)
    soweit ich weiß wird die in dem "alten" Modul verwendet. Korigiere mich wenn ich da falsch liege :)
     
  19. www.unterwasserkamera.at

    www.unterwasserkamera.at Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. November 2015
    Beiträge:
    87
    Danke erhalten:
    1
    Seit Anfang Juni ist weder Klarna noch Gambio in der Lage das Problem zu lösen. Gambio sagt Klarna ist schuld, Klarna sagt Gambio ist schuld, das Konto ist seitens Klarna aktiviert. Gibt es eine Lösung ? Gibt es kein Modul wie "Sofortzahlung" ohne das man den Gambio Hub benötigt ?
     
  20. Anonymous

    Anonymous Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    3. Juni 2019
    Beiträge:
    490
    Danke erhalten:
    82
    Danke vergeben:
    38
    eigenes Klarna Modul, Paypal lohnt ab nächstes Jahr nicht mehr, wenn es das neue IBAN Bezahlverfahren gibt o_O