Wir möchten Google und Gäste eigentlich nicht aussperren, denn wir möchten schon, dass man sieht, dass hier reger Betrieb herrscht. Derzeit können Google und Gäste ja lediglich die Titel sehen und nicht die Inhalte. Alle Foren anderer Shopsoftware sind meines Wissens komplett offen und meines Wissens gab es da noch nie Probleme.
Wozu? Kunden wissen, dass es ein Forum gibt. Leute, den den Support nicht bezahlen möchten, gehen sowieso zur .com Seite. Also warum soll man bei Google sehen, was hier geschrieben wird? Ihr müsstet dann schon bei der Anmeldung darauf hinweisen, dass das Forum indiziert wird, damit sich Kunden nicht mit ihrem Klar- oder Shopnamen anmelden, wenn sie anonym bleiben wollen.
Was bringt es das Google das sehen kann? Ausser das ihr die Keywords der Themen Überschrift als Keywords nutzt bringt das doch nix. Und ich finde es nicht gut das jeder an den Überschriften schon sehen kann was es so für Probleme gibt / geben kann.
Also ich finde diese Diskussion etwas übertrieben. Nennt mir ein Shopsoftware-Forum welches nicht komplett indiziert wird und wie gesagt, bei uns werden lediglich die Titel indiziert. Selbst wenn Google nicht indizieren würde, könnt Ihr in einem Forum kaum davon ausgehen, anonym zu sein, immerhin haben mehrere tausend Kunden direkten Zugriff. Im übrigen werden wir im Laufe der Woche hier unsere neue Forumsbedingungen einführen, dort werden solche Dinge dann auch nochmal deutlich angesprochen. Ich werde mich nun aber mal schlau machen, ob es evtl. Module für das Forum gibt, um die indizierten Inhalte zu Anonymisieren (z.B. Benutzernamen).
Hallo Daniel, aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es im Zeitalter von Machdichnackig-Facebook & Co. durchaus noch Leute gibt, die im I-Net nicht alles aufgelistet haben möchten, was sie geschrieben haben. Und ein geschlossenes Forum assoziiert immer, dass es nicht von außen sichtbar ist. Forensoftware kann sowas... Natürlich ist man hier nicht komplett anonym. Aber hier kommen nur Shopbetreiber rein und von denen sollte man annehmen, dass sie (hoffentlich) sensibel mit dem umgehen, was sie hier lesen. Letztendlich sitzen wir ja alle in einem Boot.
Hallo Petra, das verstehe ich ja, aber ganz ehrlich: Wenn es richtig Probleme gibt (Abmahnungen & Co.,) dann sind es meistens die Shopbetreiber untereinander die sich bekriegen. Ich hoffe zwar, dass es hier untereinander nicht soweit kommt, aber generell finde ich, dass Unternehmenskritische Daten und Inhalte in kein Forum gehören. Aus dem Grund löschen wir auch immer wieder Inhalte von unsern, die unserer Meinung nach zu sensibel sind. Wie gesagt, wir schauen nun mal, ob es eine einfache Möglichkeit zur Anonymisierung gibt, auch wenn es nur die Titel sind ;-)
Hallo Daniel, ich schiebe keine Paranoia, weil es mich kaum betrifft. Aber als jemand, der langjährig Foren betreut hat, kann ich dir sagen, dass eine Indizierung Ärger bringen kann. In unserem Forum hatten wir Posts, die weitaus weniger aufschlussreich waren, als diese hier. Dennoch waren die User sehr empfindlich und skeptisch, ob das Geschriebene irgendwann bei Google auftaucht. Wir haben einen Teil des Forums komplett für Zugriffe von außen gesperrt. Kein Mensch konnte die Titel des Postings, den Namen des Verfassers etc. sehen. Kam ein Gast auf die Seite, konnte er lediglich die offen zugänglichen Foren sehen, das geschlossene war für Nichtmitglieder nicht existent. Ich würde es sehr begrüßen, wenn das auch hier der Fall wäre.
Ich kann Daniel hier nur Recht geben, klar kann man Google aussperren, aber es brauch nur jemand kommen, das Forum auslesen- und öffentlich stellen. Die Idee mit der Anonymisierung ist daher ganz gut, evtl. kann Gambio die Links in sämtlichen Posts ja komplett durch Short-URLs ersetzen lassen. Oder man greift als Forenschreiber gleich selbst darauf zurück. Wer befürchtet, dass auch die Short-URLs ausgelesen werden, muss sich halt ein Short-URL Skript erstellen und dort eine Passwortabfrage einbauen Das Passwort für den Link müsste dann irgendwo im Beitrag mit platziert werden.
Das soll sich mal jemand wagen! Wer ein geschlossenes Forum öffentlich macht oder nur Zitate daraus, der kann auch schnell mal unangenehme Post bekommen. Das muss man natürlich explizit in den Nutzungsbedingungen des Forums schreiben, dass die Inhalte weder kopiert noch öffentlich gemacht werden dürfen.
Das ist formal richtig, Gegenfrage: was machst Du wenn der Kopierer sich ausländischen Webspace angemietet hat, kein Impressum drin stehen hat- und die gesamten Informationen öffentlich bereitstellt? Da kannst du überhaupt nix machen. Ist leider so.
Leider nein, hab einige Kunden die von bestimmten Leuten dieser Art sogar bedroht werden. Neben indirekten (juristisch nicht nachweisbar aber offensichtlich) "Todesdrohungen" in YouTube-Videos sind solche "Hater-Seiten" dann nur das berühmte i-Tüpfelchen. Die Judikative ist hier vollkommen machtlos, da bei der richtigen Standortwahl des Servers keine Rechtsmittel einsetzbar sind. Wenn der Schelm, der jedoch in Deutschland sitzt, seine Datenverbindungen dann noch verschlüsselt, kann man den auch nicht dabei erwischen.
Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es an PayPal liegt. Gerade online etwas gekauft und ich hatte genau das gleiche Problem, das unsere Kunden teils haben. Weiterleitung zu PayPal funktioniert nicht. Bestellung dreimal abgeschickt, bei PayPal wird der Betrag nicht angezeigt - alles uns sehr gut bekannte Fehler.
Hallo Michael... Immerhin ist dein Beitrag nun schon wieder 8 Tage alt, die Woche ist auch schon lange vorbei und es gibt immer noch kein PayPal Update, obwohl das Problem schon seit WOCHEN bekannt ist und mir nun schon mehrfach gesagt wurde "in den nächsten Tagen", "bald", "demnächst". Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl das euch die paar Shops, bei denen PayPal nicht funktioniert, komplett Sch++++ßegal sind. WIE LANGE WOLLT IHR DEN/DIE INZWISCHEN TOTAL FRUSTRIERTEN SHOPBETREIBER NOCH WARTEN LASSEN ???
So! Also im Sandbox-Modus hat es mit dem neuesten Update schon mal geklappt. Mal sehen was der Live-Modus sagt.